PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine Sprache, die für die
Applikationsentwicklung im Web
optimiert wurde. Interessenten, die sich mit professionellem
Web-Design beschäftigen, kommen an dieser Programmiersprache nicht vorbei.
Ähnlich wie JavaScript ist PHP syntaktisch mit der C-Sprachenfamilie
verwandt und wird in den HTML-Quelltext eingebunden. Anders als JavaScript
wird PHP jedoch auf dem
Web-Server verarbeitet, bevor das daraus resultierende HTML-Dokument an den Browser geschickt wird.
Daher kann PHP mit
Datenbankmanagement-Systemen auf dem Web-Server zusammenzuarbeiten.
Zusammen mit MySQL bildet es Standard-Duo für die Datenbankanbindungen von
Web-Applikationen.
Die Kursteilnehmer lernen den Leistungsspektrum und die
Verwendungsmöglichkeiten von PHP und MySQL kennen. Sie können nach dem
Kurs dynamische Web-Applikationen mit Datenbankzugriffen entwickeln.
Sie verfügen damit über die Grundlagen, um z.B. Bildgalerien,
Gästebücher, datenbankgebundene Formularbearbeitungen, Einkaufssysteme mit
Warenkorb, Sessions usw. zu programmieren.
|